Räumlichkeiten

Die "dritten Erzieher"

In der Reggio-Pädagogik werden Räume als „dritte Erzieher“ bezeichnet. Dies soll ausdrücken, dass Räumlichkeiten mit ihrer Gestaltung, Struktur und Atmosphäre

dazu beitragen, ob und in welchem Ausmaß Kinder zum Ausprobieren, zum Verändern und Miteinander-Erfahrungen-Machen eingeladen werden.

 

Mit der Gestaltung der Räume und ihrer Atmosphäre möchten wir für die Kinder Orte schaffen, in denen sie u.a.:

  • sich geborgen fühlen
  • Körpererfahrungen machen
  • spielen und kreativ sind
  • forschen und experimentieren

Die Funktionsräume im Kindergarten sind so gestaltet, dass jedes Spielangebot nur einmal vorhanden ist, was ein ruhigeres und konzentrierteres Spiel ermöglicht:

  • Forscherraum
  • Bauraum
  • Rollenspielraum
  • Zauberkessel
  • Malraum
  • Traumschloss (Kuschelzimmer und Schlafraum)
  • Werkstatt
  • Matschraum
  • Cafeteria
  • Kinderküche

Der Krippengruppe steht ein Gruppen- und ein Schlafraum zur Verfügung.

 

Beide Altersbereiche nutzen das Abenteuerland (Turnraum) und das naturnahe Außengelände mit Matschbereich und den Matschraum gemeinsam.