Unsere Arbeit

„Kinder fragen uns nicht,

um unsere Antworten zu hören,

sondern um Instrumente zu bekommen,

die das eigene Forschen erweitern.“

                                   (Janusz Korczak)


Einer der Grundsätze, auf die unsere Konzeption und unsere tägliche Arbeit aufbaut.

 

Als sozialpädagogische Einrichtung haben wir einen eigenständigen Bildungsauftrag, der im SGB VIII und im Kindertagesstättengesetz verankert ist. Dieser Auftrag ist die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Diese Aufgabe schließt die Bildung, Betreuung und Erziehung ein.

 

Wir sind eine familienergänzende Einrichtung, in der wir in enger Zusammenarbeit mit den Eltern den Lebensraum für unsere Kinder gestalten.

 

Die Kinder sollen bei uns Zuwendung, Gemeinschaft und individuelle Förderung im ganzheitlichen Sinn erfahren. Das Kind soll mit allen Sinnen – hörend, sehend oder fühlend – tätig sein. Hierzu gehört auch die Erfahrung, sich in seiner Person mit seinen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen ernst genommen und angenommen zu wissen.